unklar

unklar

* * *

un|klar ['ʊnkla:ɐ̯] <Adj.>:
1.
a) nur unbestimmt und vage:
unklare Vorstellungen von/über etwas haben.
Syn.: allgemein, diffus, dumpf, dunkel, nebelhaft, unbestimmt, ungenau, unverbindlich, vage, verschwommen.
b) nur undeutlich zu erkennen:
einen Gegenstand in der Ferne nur unklar erkennen.
Syn.: schemenhaft, undeutlich, ungenau, vage, verschwommen.
2. so beschaffen, dass man es kaum verstehen, begreifen kann:
er drückt sich zu unklar aus; mir ist noch [völlig] unklar, wie sie das zustande gebracht hat.

* * *

ụn|klar 〈Adj.〉
1. undeutlich, verschwommen (Bild)
2. nicht verständlich (Text, Vortrag)
3. trübe, unrein (Flüssigkeit)
4. dunkel, verwickelt (Angelegenheit)
● ein \unklarer Bericht, Vortrag; sich \unklar ausdrücken; das ist mir noch \unklar; es ist mir völlig \unklar, wie ich das schaffen soll; du solltest ihn nicht länger darüber im Unklaren lassen es ist an der Zeit, dass du ihm die Sache mitteilst; ich bin mir darüber noch \unklar

* * *

ụn|klar <Adj.>:
1.
a) (mit dem Auge) nicht klar zu erkennen; verschwommen:
ein -es Bild;
die Umrisse sind u.;
etw. ist in der Ferne nur u. zu erkennen;
b) nicht deutlich, unbestimmt, vage:
-e Empfindungen, Erinnerungen.
2. nicht verständlich:
ein -er Satz, Text;
es ist mir u./mir ist u., wie das geschehen konnte;
sich u. ausdrücken.
3. nicht geklärt, ungewiss, fraglich:
der Ausgang dieses Unternehmens ist noch völlig u.;
<subst.:> jmdn. über etw. im Unklaren (Ungewissen) lassen;
sich über etw. im Unklaren (nicht im Klaren) sein.

* * *

ụn|klar <Adj.>: 1. a) (mit dem Auge) nicht klar zu erkennen; verschwommen: ein -es Bild; es herrscht -es (trübes) Wetter; Matthias Roth richtete den Blick ... auf den -en, vor lauter Licht nicht auszumachenden Horizont (Kronauer, Bogenschütze 235); die Umrisse sind u.; etw. ist in der Ferne nur u. zu erkennen; b) nicht deutlich, unbestimmt, vage: -e Empfindungen, Erinnerungen. 2. nicht verständlich: ein -er Satz, Text; in welch missliche Lage er durch die -e Direktive seiner vorgesetzten Stelle geraten ist (Heym, Schwarzenberg 14); seine Ausführungen waren äußerst u.; es ist mir u./mir ist u., wie das geschehen konnte; sich u. ausdrücken. 3. nicht geklärt, ungewiss, fraglich: Das leise Prickeln in einer -en Situation, das ist es offenbar, was sie braucht (Frischmuth, Herrin 9); der Ausgang dieses Unternehmens ist noch völlig u.; <subst.:> jmdn. über etw. im Unklaren (Ungewissen) lassen; sich über etw. im Unklaren (nicht im Klaren) sein. 4. (bes. Seemannsspr.) nicht ↑klar (5): die Boote waren noch u.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • unklar — Adj. (Grundstufe) schwer zu verstehen Beispiele: Der Text ist für mich unklar. Er hat seine Meinung unklar formuliert. unklar Adj. (Aufbaustufe) sich nicht erkennen lassend, verschwommen Synonyme: konturlos, nebelhaft, undeutlich, unscharf, vage …   Extremes Deutsch

  • Unklar — Unklar, klärer, klärste, adj. et adv. ein auch nur im gemeinen Leben einiger Gegenden als der Gegensatz von klar übliches Wort, besonders in der engern Bedeutung, nicht begreiflich, nicht verständlich, undeutlich. Die Sache ist noch unklar, ist… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Unklar — Unklar, verwickelt oder nicht gebrauchsfertig …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • unklar — ↑diffus, ↑konfus, ↑nebulos …   Das große Fremdwörterbuch

  • unklar — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • undeutlich Bsp.: • Unklare Nachrichten verursachen Verzögerungen …   Deutsch Wörterbuch

  • unklar — ụn·klar Adj; 1 nicht so deutlich, dass man es gut verstehen könnte ≈ ↑unverständlich (1) <sich unklar ausdrücken> 2 nicht geklärt, nicht gewiss: Es ist noch unklar, wie es dazu kommen konnte; Mir ist / bleibt noch unklar, wer das alles… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unklar — 1. a) dumpf, fließend, konturlos, nebelhaft, trübe, undeutlich, unkenntlich, unscharf, vage, verschwommen, verwaschen, verwischt, weich, wolkig; (geh.): schattenhaft, schemenhaft; (bildungsspr.): diffus, nebulös. b) allgemein [gehalten],… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Unklar — Was unklar ist, lass ungethan, du möcht st sonst Schimpf und Schaden han. Dän.: Gjør ei det som er tvivlagtig. (Prov., dan., 234.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • unklar — nicht vorbereitet um ein Manover auszufuhren (nicht aktionsfahig) …   Maritimes Wörterbuch

  • unklar — unklor …   Kölsch Dialekt Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”